
Da unsere langjährige Jugendreferentin in den Ruhestand verabschiedet wird, suchen wir ab dem 1. Juli 22 eine Nachfolge. Gern können Sie sich bei uns bewerben. Alles Weitere erfahren Sie in der Stellenausschreibung. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich bei uns bewerben!
Seit Ende Februar läuten die Glocken der Kirchen im Evangelischen Kirchenkreis Unna jeden Abend kurz vor halb sieben. Genau um 18.24 Uhr, als Erinnerungszeichen an den 24.2., den Tag des Überfalls auf die Ukraine. Was anfangs als erste Reaktion gedacht war, setzt sich als stetes Friedenszeichen der evangelischen Gemeinden fort. Sie verbinden mit dem Geläut den Wunsch nach Frieden und den Aufruf zum Gebet.Auch die Glocken unserer Friedenskirche ist am Friedensläuten beteiligt.
„Wir können nicht aufhören zum Gebet aufzurufen. Wenn wir uns auch sonst ohnmächtig fühlen, dann bleibt uns Christen das Gebet“, so Superintendent Dr. Karsten Schneider. Dem entspricht auch der mehrheitliche Wunsch der Kirchengemeinden, das Friedensläuten beizubehalten. Wo es eben geht, läuten wir auch weiterhin die Glocken um 18.24 Uhr." Über die Dauer und den weiteren Fortgang des Friedensgeläutes gibt es keine Entscheidung. Schneider: „Lieber heute als morgen würden wir aufhören. Doch zunächst halten wir daran fest.“
Wenn Sie Ihre Kirchengemeinde mit einer Spende unterstützen möchten, verwenden Sie einfach folgende Bankverbindung:
Ev. Kirchengemeinde Massen
IBAN: DE93 4435 0060 0003 0109 64
SWIFT-BIC: WELADED1UNN
Soll die Spende für einen bestimmten Zweck verwendet werden, vergessen Sie bitte nicht den Verwendungszweck.
Gemeindebüro:
Sabine Schulze
Montag: 11-13 Uhr
Dienstag: 15-18 Uhr
Freitag: 11-12 Uhr
Friedensstr. 4a
59427 Unna
e-Mail: un-kg-massen @ kk-ekvw.de
Tel.: 02303-51447
Pfr. Jürgen Eckelsbach
e-Mail: juergen.eckelsbach@kk-ekvw.de
Tel.: 02303-50154
Pfr. Detlef Main
e-Mail: detlef.main @ kk-ekvw.de
Tel.: 02303-50798
Konfirmationspredigt Pfingsten 2022 - „Ist da jemand..?“ - von Pastor Detlef Main